Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenUnterwellenborn
Objekt 864

Schloss Könitz

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Könitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann genau der Grundstein zu Schloss Könitz gelegt wurde, ist unklar. Die Quellen sprechen von einer Burganlage aus Holz, die im 8. Jahrhundert durch einen Ritter von Conz errichtet worden sein soll. Andere Urkunden belegen, dass im Jahr 1125 eine Familie von Conz in der befestigten Anlage gelebt hatte. Allerdings wurde sie erst um 1200, also gute 400 Jahre nach ihrer eigentlichen Errichtung, zur Steinburg umgebaut. Ursprünglich der Stammsitz der Familie wurde sie schon neun Jahre später verkauft, und das nicht zum letzten Mal. Umfangreiche Baumaßnahmen fanden unter der Familie von Holbach statt, die hier um 1450 lebte. Dennoch verlor Schloss Könitz an Bedeutung.

Erst mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts wuchs das Interesse an Schloss Könitz wieder und man begann damit, die Burg zu einem herrschaftlichen Wohnsitz umzubauen. Bis zum Ende der Monarchie 1918 war das Schloss bewohnt, dann wurde es Eigentum des Landes. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es allerdings wieder intensiver genutzt, und zwar als Wohnhaus, Waisenhaus und Lehrlingsheim. Nur wenige Jahre später kam es jedoch zu einem schweren Brand, so dass das Schloss in Teilen neu aufgebaut werden musste. Nach der Wende wurde das Gebäude als Nervenheilanstalt genutzt. Mittlerweile befindet sich Schloss Könitz in Privatbesitz, der Park ist der Öffentlichkeit aber zugänglich.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Saaleland
- Thüringen
- Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Saale-Radweg
- Feengrotten-Kyffhäuser-Weg
- Thüringer Städtekette (Radweg)
- Schwarzatal-Radweg
- Panoramaweg Schwarzatal
- Saale-Orla-Weg
- Lutherweg Thüringen
- Goethewanderweg
- Hohenwarte-Stausee-Weg
- Saale-Orla-Radweg

2025-05-24 12:55 Uhr